
Seit über 10 Jahren begleite ich als Psychologin Menschen aus unterschiedlichen Generationen, seit bald 5 Jahren auch psychotherapeutisch.
Bereits im Jugendalter habe ich mich intensiv mit existenziellen Themen wie Tod, Verlust, Krankheit und Spiritualität auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzungen bahnten den Weg in mein Studium, prägen mich bis heute und in der Reise zu mir Selbst halfen sie mir letztendlich bei der Suche nach effektiven Bewältigungs-, Ausdrucks- und Integrationsformen für meine Klient*Innen.
Privat liebe ich schon immer kreative Ausdrucksmöglichkeiten, sei es im Tanz, in der Musik oder in der Malerei. Ich bin gerne in Stille, in der Natur, mit nahen Menschen und praktiziere meine ganz persönliche naturverbundene Spiritualität.
- 1987: Geburt in München
- 2009-2015: Psychologie Studium an der Leopold-Franzens-Universität (Innsbruck-AT)
- Masterarbeit: Der Tod als Tabuthema unserer Gesellschaft & der Einfluss von Achtsamkeit und Meditation auf die subjektiv wahrgenommene Angst vor dem Tod
- 2015-2017: Propädeutikum mit den Schwerpunkten Schmerz- und Sexualtherapie (Innsbruck-AT)
- 2017-2020: Weiterbildung zur Leiterin für therapeutischen Tanz (DGT Tanztherapie, Tübingen)
- 2019-2024: Stationäre psychotherapeutische Tätigkeit in diversen Kliniken (u.a. in der Privatklinik Sonneneck für psychosomatische Medizin, Badenweiler)
- seit 2020: Weiterbildung zur tiefenpsychologischen Psychotherapeutin am ZIST-Institut in Penzberg, Bayern (TP, Humanistische Verfahren, Körperpsychotherapie, EMDR-Traumatherapie)
- seit 2023: Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis (unter Supervision im Rahmen der Psychotherapie Weiterbildung)
Erstelle deine eigene Website mit Webador